Infektionssprechstunde täglich von 7:15 bis 8:15 Uhr
Wir haben für Patienten mit fieberhaften Infektionen (z.B. der Atemwege) eine Extra-Sprechstunde eingerichtet.
Bitte tragen Sie bei einem Infekt der Atemwege weiterhin eine FFP2 Maske beim Aufenthalt in den Praxisräumen.
Bitte kontaktieren Sie die Praxis zuerst telefonisch (Tel. 55 12 70) !
RSV Impfung
Die Impfung schützt vor Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV), das Atemwegsinfektionen verursacht.
Die Impfung wird für Personen ab 75 Jahren empfohlen.
Es können sich jedoch auch Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen ab dem 60.Lebensjahr impfen lassen.
Zu diesen Vorerkrankungen zählen z.B. Diabetes mellitus, Erkrankungen der Nieren, des Herzens und chronische Atemwegserkrankungen.
Auch für Patienten, die eine Tumorerkrankung haben, sollten sich impfen lassen.
Die derzeitige Impfempfehlung ist eine einmalige Impfung und sollte vor der RSV-Saison (im September/Anfang Oktober) erfolgen.
COVID-19 Impfung
Corona-Impfungen werden wieder ab Mitte September 2025 in der Praxis durchgeführt.
Es wird von der STIKO (Ständige Impfkommision) für alle Patienten ab 60 Jahren und Patienten mit chronischen Erkrankungen ( z.B. Diabetes mellitus, Asthma, COPD, chronische Nierenerkrankung, Herz-Kreislauferkrankungen, Übergewicht) eine jährliche Auffrischungsimpfung empfohlen.
Fragen Sie uns, ob sie zur Gruppe der Patienten gehören, die eine Auffrischungsimpfung benötigen.
Bitte vereinbaren Sie einen Impftermin.
Grippe Impfung
Grippeimpfungen werden wieder ab Herbst 2025 durchgeführt.
Empfohlen werden jährliche Impfungen für Personen ab 60 Jahren und für chronisch kranke Patienen auch vor dem 60zigsten Lebensjahr.
Reiseimpfungen
Bitte denken Sie rechtzeit an die notwendigen oder von Ihnen gewünschten Reiseimpfungen.
Bei einigen Impfungen sind 2 oder 3 Injektionen in einem gewissen Zeitabstand notwendig.
Weiterhin ist es nicht ratsam, wegen möglicher Impfreaktionen, kurz vor einer Reise zu impfen.